Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

15 Jahre WesterwaldSteig – Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 Kilometern Länge, zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.

Bereits ein Jahr nach seiner Einführung wurde der WesterwaldSteig in die renommierte Liste der TopTrails of Germany aufgenommen, einer Kooperation der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Dieser besondere Wanderweg erstreckt sich durch die Landkreise Lahn-Dill (in Hessen), Westerwald, Altenkirchen und Neuwied. Sein Startpunkt liegt auf dem Marktplatz im hessischen Herborn, während das Ziel die RömerWelt bei Rheinbrohl ist – genau dort fand auch die festliche Feier zum 15-jährigen Jubiläum statt.

In seiner Ansprache betonte Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied, die herausragende Bedeutung der Zusammenarbeit der beteiligten Landkreise für den außerordentlichen Erfolg des WesterwaldSteigs. Diese kooperative Herangehensweise gilt es zu bewahren, um den Wanderweg auch in Zukunft zu pflegen und nachhaltig weiterzuentwickeln. Besonders hob Hallerbach das außergewöhnliche Engagement der Wegepaten hervor und drückte seinen aufrichtigen Dank für deren unermüdliche Arbeit zur Erhaltung des Wanderwegs aus. Einen besonderen Dank richtete er an Wegetechniker Josef Rüth, der die Einsätze der Wegepaten entlang des WesterwaldSteigs koordiniert.

Projektmanagerin Katrin Cramer vom Westerwald Touristik-Service schloss sich den Dankesworten an und überreichte gemeinsam mit Moderator Jörg Sartorius eigens angefertigte Plaketten als Anerkennung für die vorbildliche Arbeit der anwesenden Wegepaten. Die Gäste erlebten eine angenehme Überraschung, als ein eigens für Marketingzwecke angeschaffter Heißluftballon auf dem Veranstaltungsgelände aufgestellt wurde. 

Die Feierlichkeiten wurden von einer Vielzahl lokaler Spezialitäten und erfrischender Getränke begleitet. Der Kleine Hofladen der Familie Schmitz aus Dattenberg bot leckere Käse-Snacks an, während die Kelterei Junge aus Altenkirchen eine bunte Palette aus Säften, Essig und Ölen zur Verkostung bereithielt. Für ein Gewinnspiel sponsorte die Birkenhof-Brennerei in Nistertal hochprozentige Geschenke. 

Vertreter der vier Westerwälder Landkreise sowie Geschäftsführerin Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service schnitten gemeinsam eine beeindruckende Geburtstagstorte, kreiert vom Café Wäller in Bad Marienberg an, um das 15-jährige Jubiläum des WesterwaldSteigs gebührend zu feiern.


Auf dem Foto v. lks.: Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Moderator Jörg Sartorius, Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen), Maja Büttner (Geschäftsführerin Westerwald Touristik-Service), Hans Benner (Beigeordneter Lahn-Dill-Kreis), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied)

Foto: Annika Kaufmann (Westerwald Touristik-Service)


Weitere Neuigkeiten

Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details